Die Energie AG Oberösterreich ist ein moderner und leistungsfähiger Energie- und Dienstleistungskonzern. Als Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und IKT-Dienstleistungen steht die Energie AG für höchste Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen werden den Kunden ein faires Preis-/Leistungsverhältnis und regionale Verfügbarkeit geboten, was für ein partnerschaftliches Miteinander mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten sowie der Öffentlichkeit sorgt.
Die Energie AG Oberösterreich ist im Projekt „Underground Sun Storage 2030“ verantwortlich dafür, die Einspeisung des erzeugten, gespeicherten und aufgereinigten Wasserstoffs in bestehende Erdgasnetze zu ermöglichen. Dabei ist es nötig, die Voraussetzungen zu schaffen, um die gesetzlichen, normativen und regulatorischen Erfordernisse zu erfüllen. Die Energie AG Oberösterreich unterstützt die Projektziele durch ihr Arbeitspaket, das die Einrichtung der erforderlichen Ausrüstung und der Rechenmodelle dafür beinhaltet.
„Die Speicherung von überschüssiger erneuerbarer Energie aus den Sommermonaten wird eine Schlüsselposition in der Dekarbonisierungsstrategie innehaben. Die Wasserstofftechnologie stellt eine dafür bestens geeignete Lösung dar. Im Projekt „Underground Sun Storage 2030“ wird auch gezeigt werden, dass die Einspeisung von Wasserstoff in bestehende Netze gasförmiger Energieträger nötig und durchführbar ist.“