©

RAG Austria auf der H2 Convention 2024

26.11.2024 | Bericht

Ende November war Linz wieder Treffpunkt der Wasserstoff-Wirtschaft: Die H2 Convention, Österreichs größte Wasserstoff-Veranstaltung, fand zum zweiten Mal in der Linzer Tabakfabrik statt. Von Dienstag, 26.11. bis Donnerstag, 28.11. hatten die Teilnehmenden wieder die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich Wasserstoff zu informieren und auszutauschen.

Die Expert*innen der RAG waren an allen drei Tagen vor Ort, präsentierten die innovativen Projekte der RAG und führten wichtige Gespräche mit diversen Vertreter*innen aus der Branche.

Neben USS 2030, wurden viele weitere innovative Wasserstoff-Projekte und -Technologien der RAG vorgestellt: EUH2STARS, H2EU+Store, H2 cross border, das RAG Energy Valley und die Methan Elektrolyse.

Am Public Day waren vor allem Jugendliche die Zielgruppe. Diese konnten die Wasserstoff-Zukunft entdecken und den zahlreichen Unternehmen an ihren Ständen ihre Fragen stellen. Mit einem Virtual-Reality-Spiel, in dem es um den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft geht, bis hin zu Experimenten war das Programm abwechslungsreich und spannend, um die Expert*innen der Zukunft auf die Wasserstoff-Technologien neugierig zu machen.

RAG CEO Markus Mitteregger in einer Panel-Diskussion auf der H2 Convention ©
Vortrag von Stephan Bauer bei der H2-Convention ©
RAG Mitarbeiter*innen am RAG Austria Tische bei der H2-Convention ©
RAG Mitarbeiter am RAG Austria AG Tisch bei der H2-Convention ©
Besucher*innen am RAG Austria AG Stand bei der H2-Convention ©
Besucher mit VR-Brille bei der H2-Convention ©
SPONSORED BY